Maserung

Maserung

* * *

Ma|se|rung ['ma:zərʊŋ], die; -, -en:
wellige Musterung in bearbeitetem Holz, Marmor, Leder o. Ä.:
das Brett hat eine starke Maserung.

* * *

Ma|se|rung 〈f. 20Zeichnung, Musterung im Holz [→ Maser1]

* * *

Ma|se|rung, die; -, -en:
wellige Musterung in Holz, Marmor, Leder o. Ä.

* * *

Maserung,
 
Masertextur, lebhafte Zeichnung des Holzes, die bei europäischen Hölzern in der Regel nur bei Schälfurnieren oder tangential zu den Jahrringen geführtem Schnitt in Erscheinung tritt. Maserung entsteht durch starke Verkrümmungen des Faser- und Jahrringverlaufs (Maserwuchs), u. a. als Folge wiederholter Behinderung des Austreibens der Knospen bei gleichzeitigem Umwachsen der verbleibenden kleinen Stiftästchen. - Furniere mit Maserung (Maserfurniere) werden im Möbelbau geschätzt. Durch die Technik der Schnittführung können schlichte, gefladerte, geflammte, blumige Maserungen und Moiré entstehen.

* * *

Ma|se|rung, die; -, -en: wellige Musterung in Holz, Marmor, Leder o. Ä.: eine lebhafte, unruhige, schöne M. aufweisen; die M. eines Schrankes; das Muster des Teppichs ... geriet in eine ... geheimnisvolle Entsprechung zur M. der Tapete (Jens, Mann 164).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maserung — Maserung,die:Maser·Flaser·Flader·Äderung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Maserung — Riegel Ahorn mit dem typischen welligen Faserverlauf Die Maserung, auch Holzbild genannt, ist die Textur des geschnittenen Holzes. Sehr deutlich tritt sie bei Schnitten tangential zu den Jahresringen und bei Messerfurnieren auf. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Maserung — Maser: Der Ursprung des altgerm. Wortes für »Knorren, flammende Zeichnung des Holzes« (mhd. maser, ahd. masar, aengl. maser, schwed. masur) ist dunkel. – Abl.: masern (mhd. masern, spätahd. masarōn »knorrige Auswüchse bilden«), dazu Maserung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Maserung — Ma̲·se·rung die; , en; ein unregelmäßiges Muster besonders im Holz …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Maserung — Ma|se|rung (Zeichnung des Holzes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Textur — Maserung * * * Tex|tur 〈f. 20〉 1. Gewebe, Faserung 2. Zusammenfügung, Anordnung 3. 〈Phys.〉 Anordnung der Kristallite einer aus mehreren verschiedenen Kristallen bestehenden Substanz [zu lat. texere „weben, flechten, fügen“] * * * Tex|tur [↑ Text… …   Universal-Lexikon

  • Baumring — Jahresringe an einem im Jahr 2005 gefällten Stamm Als Jahresring oder Jahrring wird die im Querschnitt sichtbare, ringförmige Maserung des Holzes einer mehrjährigen Pflanze, insbesondere eines Baumes bezeichnet. Jahresringe entstehen nur dort, wo …   Deutsch Wikipedia

  • Echter Walnussbaum — Echte Walnuss Echte Walnuss (Juglans regia) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Eifel-Wasserleitung — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eifel Wasserleitung — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”